Marangoni: Geolokalisierung der Fahrzeuge unserer Vertriebskräfte

Für eine Organisation wie Marangoni Commercial & Industrial Tyres, die das gesamte nationale Gebiet abdeckt und sich aus Vertretern zusammensetzt, die – neben der Auswahl und Sammlung der Karkassen – insbesondere auf den Verkauf von Lkw- und EM-Reifen spezialisiert sind, stellen die Effizienz und Geschwindigkeit der Reaktion auf Kundenanfragen einen erfolgsentscheidenden Faktor dar.       Das Unternehmen aus Trient, das seit jeher im Runderneuerungssektor maßgeblich ist, stellt daher nun ein neues Instrument für den Kundenservice zur Verfügung.  Sämtliche Fahrzeuge der Vertriebskräfte und des Kundendienstes sind ab nun geolokalisiert.
Es ist offensichtlich, dass die konstante und genaue Überwachung der Position der Fahrzeuge im Hinblick auf einen verbesserten Service überaus nützlich ist.  Abgesehen davon, dass sich hiermit die großen Potenzialitäten des Geomarketings erschließen lassen. Das Unternehmen kann nun sämtliche Aktivitäten unter Zeit- und Maßnahmenoptimierung für die Kunden planen, wobei Entwicklungschancen bewertet und die Gebiete der zahlreichen Händler besser gemanagt werden können.      
„Dieses System gestattet es uns, besser die Möglichkeiten zu erkennen, die in Bezug auf das Zeit-/Gewinnverhältnis pro Kunden gegeben sind, und unsere Anstrengungen wirklich gezielt zu bündeln,“ sagt Giovanni De Bei, Marketingleiter des Geschäftsbereichs.  „Es handelt sich zudem um ein leistungsstarkes Instrument für unser Vertriebs- und Kundendienstnetz, das sich aus hoch qualifizierten Vertretern und Area Managern zusammensetzt, die es sicherlich optimal zu nutzen verstehen werden.“
Parallel zur technologischen Entwicklung hat das Unternehmen ein Schulungsprogramm für die  Organisationsbereiche aufgelegt, für die das System, das die Georefenzdaten aller Kunden umfasst, von Interesse ist.
„Es ist dies ein weiterer Schritt zur Ergänzung der in den letzten beiden Jahren getätigten Investition in die Schaffung eines IT-Systems, das in der Lage ist, die Vorgänge beim Kunden direkt mit dem Werk zu verbinden“, so Luca Mai, Vertriebschef für Italien.    „Ein System, das es den Vertreten gestattet, mit einem Tablet und der entsprechenden Software in Echtzeit sämtliche Schlüsselinformationen für eine optimale Abwicklung ihrer Geschäft abzurufen:  Profil-Karkasse-Kombinationen, Lieferbarkeit der Produkte etc.“
Das Geolokalisierungssystem wurde von Marangoni in Zusammenarbeit mit einem bedeutenden GIS-Entwickler erarbeitet, wobei allerdings der Beitrag des Unternehmens auch in Sachen spezifischer Kompetenzen ausschlaggebend war.  
Brenno Benaglia, Vertriebsleiter des Geschäftsbereichs, hebt schließlich zufrieden hervor: „Die Entwicklung dieses hoch modernen Systems wurde von der konzerninternen IT-Abteilung unter Berücksichtigung der strategischen, vom Marketing vorgegebenen Leitlinien des Unternehmens und der daraus resultierenden Prozesse gemanagt.    Wir können daher mit Fug und Recht behaupten, dass das Angebot von Marangoni Commercial & Industrial Tyres heute einen noch höheren technologischen Inhalt besitzt:  nicht nur im Bereich der Produkte und des Industrieprozesses sondern auch der Marktbearbeitung.“ 


Bildern